Lagerinfrastruktur: Rohbau erstellt

Der Bau und Aufbau eines Labors inklusive Infrastruktur benötigt eine Vielzahl Steine – Meilensteine.

Nach vielen erfolgreich umgesetzten Bauetappen und Inbetriebnahmen im Innenteil folgen infrastrukturelle Projekte in den Aussenanlagen. Z. B. die Lagerstätte für die analytik-relevanten Gase.

Wir freuen uns, dass der Rohbau unserer Gaslagerstätte soeben fertiggestellt wurde. Den Beteiligten danken wir herzlich für ihren grossartigen Einsatz, vor allem während der hohen Aussentemperaturen.

Für die Lagerung der Gas-Gebinde
entsteht ein separates Gebäude.

Warum benötigen wir Gase im Labor?

Zum Betrieb von analytischen Geräten spielen hochreine Gase eine wichtige Rolle. Eines dieser Gase ist Argon. Dieses Edelgas wird z. B. für die ICP-MS (Inductively coupled plasma mass spectrometry) verwendet. Eine moderne Analysentechnik, welche zur Quantifizierung von Mineralstoffen, Spurenelementen und toxischen Schwermetallen in biologischen Proben zum Einsatz kommt.

Nach oben scrollen