«Gynäkologie frisch serviert»

Im Rahmen der MPAxSkills gaben die Labormediziner Michael Ritzler und Urs Graf umfassende Updates zu wichtigen genetischen sowie infektiologischen Untersuchungen. Unterstützt wurden sie dabei von Lea Weder und Nikolina Budimir aus dem Team der Kundenbetreuung.

Beide Redner gingen auch auf wichtige präanalytische Anforderungen ein, und warum deren Einhaltung für die Korrektheit der Laborergebnisse relevant ist. Ein Beispiel aus der pränatalen Analytik (nicht-invasiver Pränataltest, kurz NIPT): Urs Graf nahm Bezug auf die besonderen Funktionen der Streckröhrchen, die dank eines Zusatzes die Zellen stabilisieren und DNA freigeben, und warum es wichtig ist, diese Proben sofort ins Labor zu senden, ohne sie zuvor zu kühlen oder zu erwärmen.

Wichtige gynäkologische Updates aus und für die Praxis

Den Experten aus der Mikrobiologie, Michael Ritzler, reizt vor allen Dingen der fachliche Diskurs über die praktische Arbeit in der medizinischen Praxis, die Anwendbarkeit und das Angebot des Labors: «Ich schätze den Dialog mit dem Praxispersonal sehr. Für mich sind Einblicke in Prioritäten und Arbeitsweisen elementar, damit wir unsere laboranalytischen Leistungen so bedarfsgerecht wie möglich aufsetzen können.» 

Die MPAxSkills

Die Qualität unserer Arbeit ist auch das Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit den zuweisenden Praxen. Wir begreifen uns als Team, das gemeinschaftlich das Beste für Patientinnen und Patienten erreichen möchte. Das begründet unsere Hauptmotivation, warum wir Jahr für Jahr ein besonderes Programm für Praxisteams zusammenstellen: unsere MPAxSkills: Eine Mischung aus aktuellen laborrelevanten, medizinischen Themen sowie Gesundheit, Technik und Besonderheiten, die die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern.

In diesem Jahr fanden bereits statt: QV-Vorbereitung Hämatologie, QV-Vorbereitung Urindiagnostik, «Go with the flow» – So findest du jede Vene, Backstage Labordiagnostic – Über Menschen, Daten und Technik. Ein weiteres Highlight für 2025 findet noch statt.

Nach oben scrollen