Werte für Ausbildung
Vor den Herbstferien ging es im Kompetenzzentrum für Gesundheits-, Sozial- und Hauswirtschaftsberufe – genauer gesagt im Studiengang für Biomedizinische Analytiker/innen – um die Virologie. Michael Ritzler, unser Mann vor dem kein Keim, Bakterium und eben auch kein Virus sicher ist, hielt seine Vorlesung über Virologie am BZGS[1] in St. Gallen. Das BZGS in St.Gallen bildet Dipl. Biomedizinische Analytiker/innen (kurz BMA) aus und macht sie theoretisch fit für diesen abwechslungsreichen, technisch anspruchsvollen und gesundheitsrelevanten Beruf.

Seitdem «Corona» weltweit ein Thema ist und war, ist der Bereich der Virologie wieder ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt. In seiner Vorlesung für die Phase 3 spannt er einen ausführlichen, weiten Bogen über Viren, ihre Klassifikation, deren Aufbau und Hüllen, die Vermehrung, die Prophylaxe, unsere diagnostischen Möglichkeiten und die Therapien. Die Studierenden partizipieren von seinem Anwenderwissen, vor allem aber von seinem Erfahrungsreichtum, den er sich in seinem Fachgebiet – der Mikrobiologie erarbeitet hat. «Diese Bildungsarbeit mit jungen Menschen, die mit mir eine Leidenschaft für die Analytik teilen, macht mir grosse Freude. Ich versuche natürlich, sie für mein Fach – die Mikrobiologie – besonders zu begeistern.“

Unser Team für die Ausbildung
«Bilden kommt von machen.» Unser Team, das sich für die BMA-Ausbildung stark macht: (und das zum Teil schon seit vielen Jahren)
- Dr. Nora Gibitz-Eisath Einheit in der Klinischen Chemie „Pharmakokinetik und Therapeutisches Drug-Monitoring“. Nora beurteilt als Praxisexpertin auch Diplomarbeiten im Fach Spezialchemie.
- Dr. Michael Allmann hält bereits seit 2012 Vorlesungen in Klinik und Diagnostik der Hepatitis A, B, C, D, und E ebenso wie HIV
- Dr. Michael Ritzler Vorlesungen: Mikrobiologie insbesondere Virologie

Praxisnah, unsere Dozentin Nora Gibitz-Eisath mit dem Analytiker Christoph Bass im Laboreinsatz.
Die Zusammenarbeit mit unseren Dozenten ist für die Studierenden nicht nur eine Möglichkeit, von ihrem Fachwissen zu profitieren, sondern auch eine Chance, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Mehr zur Ausbildung
folgt in Kürze
Schon bald werden wir in der Labordiagnostic auch praktische Arbeiten der Studierenden betreuen und ihnen die Möglichkeit geben, bei uns Praktika zu absolvieren. Darüber werden wir in Kürze berichten.
Weiterführende Links
Gerne verweisen wir hier auf Angebot zur Ausbildung am BZGS in St.Gallen hin.
Weitere Informationen rund um den Beruf BMA
labmed schweiz
Schweiz. Berufsverband der biomed. Analytiker/innen
[1] BZGS St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen